Ein Airbag für Radfahrer. Der Hövding 3 ist die nächste Generation der schwedischen Sicherheitstechnologie. Er wird um den Hals getragen und schützt im Falle eines Sturzes den Kopf und den Nacken. Das Design des Airbags ähnelt einer Kapuze und besteht aus einem ultraresistenten, reißfesten Nylonstoff. Der Hövding 3 stützt den Hals bei einem Unfall und ist so konstruiert, dass er eine größere Fläche des Kopfes schützt als ein klassischer Fahrradhelm. Dadurch wird das Risiko ernsthafter Verletzungen weiter verringert. Er bläst sich durch die patentierte Airbag-Technik in nur 0,1 Sekunden auf und ist damit bei einem Unfall schon vor dem Aufprall voll aufgepumt. Sensoren überwachen die Bewegungen des Trägers 200 Mal pro Sekunde und blasen den Airbag bei einem Unfall auf. Der Hövding wird mit einem Aktivierungs-/Deaktivierungsschalter (Druckknopf) am Reißverschlussanhänger ein- sowie ausgeschaltet. Ein Ton und Lichtsignal zeigt an, wenn er aktiv ist.
Eine Studie der Universität Stanford zeigt, dass Hövding 8-mal besseren Schutz vor Kopfverletzungen bietet als klassische Fahrradhelme. Sensoren überwachen die Bewegungen des Trägers 200 Mal pro Sekunde und blasen den Airbag durch die patentierte Technik in nur 0,1 Sekunden bei einem Unfall auf. Nach einer Auslösung kann der Hövding 3 nicht weiter benutzt werden.
Eine Anmeldung zum Crash Replacement Programm beim Hersteller ist möglich.
https://hovding.com/de/crash-replacement/
Größenempfehlung: Einheitsgröße.
Für einen Kopfumfang von 52-59 cm und einem Nackenumfang bis maximal 46 cm geeignet
Hinweis: Den Hövding 3 nur beim Radfahren aktivieren.
- Farbe: schwarz
- BOA-Verschluss: individuelle Größenanpassung
- Bluetooth-Verbindung mit der Hövding App möglich
- Sicheres und modisches Accessoire
- Der Hövding 3 ist ausschließlich zum Fahrradfahren konzipiert
- Der Hövding 3 ist nicht für E-Scooter getestet und freigegeben
- Integrierte Sensoren lösen den Airbag im Falle eines Sturzes aus
- großer Aktivierungs-Knopf auf der Vorderseite
- Der Hövding 3 darf ausschließlich auf dem Fahrrad aktiviert werden!
- High Tech Produkt für das urbane Radfahren (einschließlich E-Bikes bis 25 km/h)
- Der Airbag darf nicht beim sportiven Rennradfahren, Kunstradfahren, Mountainbiken, Offroad- bzw. Downhill-Fahren oder bei Spezialrädern, wie Einrädern, Tandems, Liegerädern oder BMX-Rädern verwendet werden
- Bis zu 8x sicherer als klassische Fahrradhelme (Ergebnis einer Studie der Stanford University von 2016)
- Aufladung über USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
- Akkulaufzeit ca. 8 Stunden, eine LED und ein Tonsignal zeigen an, wenn der Batteriestand gering ist
- Kann leicht zusammengefaltet und zum Transport untergebracht werden
- Schlaufe auf der Innenseite zum Aufhängen am Kleiderhaken
- Basisüberzug im Lieferumfang enthalten
- Gewicht: ca. 650 g (ohne Überzug)
Mehr erfahren:
P&P empfiehlt Hövding, weil der erste Airbag-Helm eine Innovation auf dem Markt ist. 2005 wurde Hövding in Schweden gegründet. Aus einer Master-Studien Arbeit heraus entwickelt sich über 7 Jahre hinweg der weltweit erste Airbag Helm, der gleichzeitig auch als der Sicherste gilt - 8x höher lt. Stanford University Studie in 2016. Das Konzept basiert auf weltweiten Patenten und über 150.000 verkaufte Stück sprechen für sich.
Wir beraten dich auch gerne persönlich zum Produkt & der Passform.
service@paulprediger.de oder +49(0)761 - 6967 5610