DAS 1x1 DER MATERIALIEN

WENIGER KAUFEN, ABER BESSER!
Denn nichts ist nachhaltiger als eine lange Lebensdauer. Natürliche Materialien bilden den Schwerpunkt unseres Lieferprogramms. Künstliche Fasern sind fast immer recycelt oder aber umweltfreundlich produziert. Denn genauso wichtig wie das Material ist uns eine ressourcenschonende Produktion, kurze Lieferketten, umweltfreundliche Verpackungen und eine faire Behandlung & Bezahlung der Erzeuger.
Alle Produkte und Lieferanten wurden von uns mit Bedacht ausgewählt und alle Stoffe und Eigenschaften bieten dir einen echten Mehrwert. Dieser ist mal größer, mal kleiner - aber immer wird er dir langanhaltende Freude bereiten. Und damit du die einzelnen Materialien gut unterscheiden kannst, haben wir hier die wichtigsten aufgelistet.
MERINOWOLLE
Aktiven Menschen & Fahrrad Pendlern können wir ein Material ganz besonders empfehlen: Merino Wolle. Es ist natürlich, nachhaltig, unglaublich vielseitig in der Verarbeitung und bietet dir genau die richtige Funktion, wenn du auf dem Rad unterwegs bist. Die Faser kühlt bei Hitze, wärmt bei Kälte, trocknet um ein vielfaches schneller als normale Wolle und ist absolut geruchsneutral - selbst nach tagelangem Tragen. Und je nach deinem persönlichen Geschmack & Einsatz mal etwas dünner, dicker, sportlich casual oder schick & business tauglich. Es gibt Socken und Wäsche, T-Shirts und Hemden, Pullover und Kleider, Hoodies und sogar Jacken aus Merinowolle.
Unsere Top-Lieferanten für Merino: ICEBREAKER, die "Erfinder" von Merinoprodukten kommen aus dem Outdoor Sport und produzieren seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Bekleidung. Wir haben von Icebreaker die komplette Lifestyle-Kollektion. super.natural verbindet das Beste aus beiden Welten. 50%Merino und 50% Polyester. Dadurch hast du noch mehr Funktion. Seit neuesten kombiniert SN auch Tencel mit Merino. Die schwedische Marke HOUDINI bietet ebenfalls eine Vielzahl von Artikel aus Merino, die von Basic bis hin zu hochwertigen Jacken reicht. Triple2 widmet sich bereits seit 10 Jahren Bekleidung, die auf dem Rad & in der Stadt keine Wünsche offen lässt. Socken, T-Shirts, Hoodies, Westen - stets sportlich casual. Chrome hat neben einem riesigen Taschen-Programm auch Pullover, T-Shirts, Socken und Pullover im Programm. Zeitlose, sportive Bekleidung für Urban Biker. Und noch mehr Merino findest du bei ISADORE VAUDE SWRVE FINGERSCROSSED H. A.D. POC
BIO & FAIR TRADE BAUMWOLLE
Baumwolle wird zu einem großen Teil im globalen Süden angebaut. Der Baumwollpreis wird allerdings durch Subventionen der nördlichen Produktionsländer künstlich tief gehalten – zum Nachteil der Produzenten im Süden, die keine Subventionen bekommen. Mit dem Kauf von Textilien aus Fairtrade-Baumwolle entscheidest du dich also für höchste Qualität. Gleichzeitig leistest du einen Beitrag dazu, dass die Produzenten und Bauern besser = fairer bezahlt werden können. Das sorgt für besseren Umwelt- und Arbeitsschutz und einen schonenden Umgang mit Ressourcen.
Fairtrade Baumwolle verarbeiten unter anderen folgende Lieferanten von P&P:
GREENBOMB VAUDE HOUDINI STANCE TRIPLE2
Businessoutfit und Fahrrad fahren sind nicht vereinbar ? Wir sagen doch ! Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und trotz Sakko & Hemd nicht verschwitzt im Meeting sitzen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Businessoutfit und Fahrrad fahren sind nicht vereinbar ? Wir sagen doch ! Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und trotz Sakko & Hemd nicht verschwitzt im Meeting sitzen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.


TENCEL
Das hautfreundliche und atmungsaktive Material TENCEL™ sorgt nicht nur für softe Trageeigenschaften, sondern auch besondere Formstabilität. Die glatte, seidige Faseroberfläche sorgt für einen kühlen Touch. TENCEL™ wird aus Eukalyptusholz in nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt und ist biologisch abbaubar. Tencel oder auch Lyocell genannt besteht also zu 100% aus pflanzlichen Bestandteilen. Das Gute an Tencel ist, dass es einerseits sehr weich und angenehm zu tragen ist und darüber hinaus sehr wenig zerknittert. Zudem absorbiert es Feuchtigkeit sehr gut, wodurch es sich optimal für mobile Menschen eignet.

POLYESTER & POLYAMID
Diese künstlichen hergestellten Fasern sind aufgrund ihrer unkomplizierten Beschaffenheit zu einem der weltweit wichtigsten Bekleidungsstoffe geworden. Die extrem kleinen Poren machen die Mikrofaser sehr dicht und dadurch abweisend gegenüber Schmutz oder Wasser – ein Grund, warum es häufig für Outdoor & Sport Bekleidung zum Einsatz kommt. Das sicherlich bekannteste Produkt ist die Nylon-Strumpfhose. Goretex besteht aus Polyester/Polyamid. Schuhe, Taschen, Brillen, Helme... überall findest du diese Fasern.
Die sehr leichte und feine Faser kann zwar keine Feuchtigkeit selbst aufnehmen, dafür aber sehr gut weitertransportieren oder blockieren. Wenn wir über ein Funktionsshirt mit Polyamid sprechen, dann bedeutet dies, dass deine Körperfeuchtigkeit nach außen transportiert wird und du ein trockenes Körpergefühl behältst. Somit ist diese Faser der von Baumwolle deutlich überlegen, da Baumwolle zwar Feuchtigkeit aufnimmt, aber nur schlecht trocknet. Eine sogenannte "Funktions-Jacke" hingegen hält einerseits Wind und Regen draußen, gleichzeitig kann aber auch Körperwärme (Dampf) nach außen dringen. Je besser die Qualität des Materials, desto besser ist der Schutz, die Atmungsaktivität, das Gewicht und die Haltbarkeit. Am cleversten ist es, wenn Polyester mit Baumwolle oder Merino gemixt wird. Dann erhältst du das Beste aus beiden Welten. Und das Beste generell ist, dass viele Sport- und Outdoor Bekleidungsproduzenten ihr Know-how in die Alltagsmode transferieren und die Produkte immer schöner und bequemer werden. Denn wer hätte mal gedacht, dass es z.B. mal eine wasserfeste Jeans gibt, die auch noch richtig cool aussieht?

DAS LAGEN PRINZIP
2 - 2.5 - 3 Lagen Jacken. Welche passt für mich am besten? Moderne Regenjacken und Hosen halten nicht nur Wind und Regen ab, sondern können sogar "atmen". Genau, diese Jacken lassen Dampf ab und sorgen dafür, dass kein Saunagefühl entsteht. Denn unsere Maxime ist es, dich trocken, warm und sicher ans Ziel zu bringen. Ohne Umziehen und ohne duschen - garantiert.
Ganz kurz erklärt bestehen Funktionsjacken aus Laminaten (geklebten Verbindungen) und zwar aus 2, 2,5 oder 3 Lagen. Die äußerste Lage ist der Oberstoff, darunter folgt die wasserdichte und atmungsaktive Membran. Den Unterschied macht also die Innenschicht. Diese besteht aus einem textilen Futterstoff (bei 3-Lagen-Jacken/Hardshells), aus einer dünnen Schutzschicht (2,5 Lagen) oder aus einem separaten Netz-Innenfutter (2 Lagen).
Um die Funktion einer Jacke oder Hose beurteilen zu können, musst du folgende Kriterien prüfen: die Wassersäule, die Aufschluss gibt, wie dicht das Material ist bzw. wie lange das Material Wasser standhält und die Atmungsaktivität die Aufschluss gibt, wie gut Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann. Wasserdicht ist ein Material i.d.R. ab 5000mm und gut für leichten Regen und kurzen Einsatz. Ab einer 15.000er Wassersäule und 10.000er Atmungsaktivität hast du schon eine sehr gute Qualität. Diese Jacken gibt es ab € 150,- aufwärts. Wer viel mit Rucksack fährt und oder das ganze Jahr unterwegs ist, sollte unserer Meinung nach eine 3Lagen Jacke/Hose kaufen. 2.5 Lagen sind oftmals leicht und gut von Frühjahr bis Herbst. 2-Lagen Jacken/Hosen gibt es schon ab € 40,- und sind perfekt für kurze Wege & den Notfall.

DAS 1x1 DER MATERIALIEN
BIO & FAIR TRADE BAUMWOLLE
Baumwolle wird zu einem großen Teil im globalen Süden angebaut. Der Baumwollpreis wird allerdings durch Subventionen der nördlichen Produktionsländer künstlich tiefgehalten – zum Nachteil der Produzenten im Süden, die keine Subventionen bekommen. Mit dem Kauf von Textilien aus Fairtrade-Baumwolle entscheidest du dich also für höchste Qualität. Gleichzeitig leistest du einen Beitrag dazu, dass die Produzenten und Bauern besser = fairer bezahlt werden können. Das sorgt für besseren Umwelt- und Arbeitsschutz und ein ressourcen schonenden Umgang mit den Rohstoffen.
Fairtrade Baumwolle verarbeiten unter anderen folgende Lieferanten von P&P:
GREENBOMB VAUDE HOUDINI STANCE TRIPLE2
TENCEL
Das hautfreundliche und atmungsaktive Material TENCEL™ sorgt nicht nur für softe Trageeigenschaften, sondern auch besondere Formstabilität. Die glatte, seidige Faseroberfläche sorgt für einen kühlen Touch. TENCEL™ wird aus Eukalyptusholz in nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt und ist biologisch abbaubar. Tencel oder auch Lyocell genannt besteht also zu 100% aus pflanzlichen Bestandteilen. Das Gute an Tencel ist, dass es einerseits sehr weich und angenehm zu tragen ist und darüberhinaus sehr wenig zerknittert. Zudem absorbiert es Feuchtigkeit sehr gut, wodurch es sich optimal für mobile Menschen eignet.
POLYESTER & POLYAMID
Diese künstlichen hergestellten Fasern sind aufgrund ihrer unkomplizierten Beschaffenheit zu einem der weltweit wichtigsten Bekleidungsstoffe geworden. Die extrem kleinen Poren machen die Mikrofaser sehr dicht und dadurch abweisend gegenüber Schmutz oder Wasser – ein Grund, warum es häufig für Outdoor & Sport Bekleidung zum Einsatz kommt. Das sicherlich bekannteste Produkt ist die Nylon Strumpfhose. Goretex besteht aus Polyester/Polyamid. Schuhe, Taschen, Brillen, Helme.. überall findest du diese Fasern.
Die sehr leichte und feine Faser kann zwar keine Feuchtigkeit selbst aufnehmen, dafür aber sehr gut weitertransportieren oder blockieren. Wenn wir über ein Funktionsshirt sprechen mit Polyamid, dann bedeutet dies, dass deine Körperfeuchtigkeit nach außen transportiert wird und du ein trockenes Körpergefühl behältst. Somit ist diese Faser der von Baumwolle deutlich überlegen, da Baumwolle zwar Feuchtigkeit aufnimmt aber nur schlecht trocknet. Eine sogenannte "Funktions-Jacke" hingegen hält einerseits wind- und Regen draußen, gleichzeitig kann aber auch Körperwärme (Dampf) nach außen dringen. Je besser die Qualität des Materials, desto besser ist der Schutz, die Atmungsaktivität, das Gewicht und die Haltbarkeit. Am cleversten ist es wenn Polyester mit Baumwolle oder Merino gemixt wird. Dann erhältst du das Beste aus beiden Welten. Und das Beste generell ist, dass viele Sport- und Outdoor Bekleidungsproduzenten ihr Know How in die Alltagsmode transferieren und die Produkte immer schöner und bequmer werden. Denn wer hätte mal gedacht, dass es z.B. mal eine wasserfeste Jeans gibt, die auch noch richtig cool aussieht ?
DAS LAGEN PRINZIP
2 - 2.5 - 3 Lagen Jacken. Welche passt für mich am besten ? Moderne Regenjacken und Hosen halten nicht nur Wind und Regen ab, sondern können sogar "atmen". Genau, diese Jacken lassen Dampf ab und sorgen dafür, dass kein Saunagefühl entsteht. Denn unsere Maxime ist es dich trocken, warm und sicher ans Ziel zu bringen. Ohne Umziehen und ohne duschen - garantiert.
Ganz kurz erklärt bestehen Funktionsjacken aus Laminaten (geklebten Verbindungen) und zwar aus 2, 2,5 oder 3 Lagen. Die äußerste Lage ist der Oberstoff, darunter folgt die wasserdichte und atmungsaktive Membran. Den Unterschied macht also die Innenschicht. Diese besteht aus einem textilen Futterstoff (bei 3-Lagen-Jacken/Hardshells), aus einer dünnen Schutzschicht (2,5 Lagen) oder aus einem separaten Netz-Innenfutter (2 Lagen).
Um die Funktion einer Jacke oder Hose beurteilen zu können, musst du folgende Kriterien prüfen: die Wassersäule, die Aufschluss gibt wie dicht das Material ist bzw. wie lange das Material Wasser standhält und die Atmungsaktivität die Aufschluss gibt, wie gut Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann. Wasserdicht ist ein Material i.d.R. ab 5000mm und gut für leichten Regen, kurzen Einsatz. Ab einer 15.000er Wassersäule und 10.000er Atmungsaktivität hast du schon sehr gute Qualität. Diese Jacken gibt es ab € 150,- aufwärts. Wer viel mit Rucksack fährt und oder das ganze Jahr unterwegs ist, sollte unserer Meinung nach eine 3Lagen Jacke/Hose kaufen. 2.5 Lagen sind oftmals leicht und gut von Frühjahr bis Herbst. 2Lagen Jacken/Hosen gibt es schon ab € 40,- und sind perfekt für kurze Wege & den Notfall.
Aktiven Menschen & Fahrrad Pendlern können wir ein Material ganz besonders empfehlen: Merino Wolle. Es ist natürlich, nachhaltig, unglaublich vielseitig in der Verarbeitung und bietet dir genau die richtige Funktion, wenn du auf dem Rad unterwegs bist. Die Faser kühlt bei Hitze, wärmt bei Kälte, trocknet um ein vielfaches schneller als normale Wolle und ist absolut geruchsneutral - selbst nach tagelangem Tragen. Und je nach deinem persönlichen Geschmack & Einsatz mal etwas dünner, dicker, sportlich casual oder schick & business tauglich. Es gibt Socken und Wäsche, T-Shirts und Hemden, Pullover und Kleider, Hoodies und sogar Jacken aus Merinowolle.
Unser Top Lieferanten für Merino: ICEBREAKER, die "Erfinder" von Merinoprodukten kommen aus dem Outdoor Sport und produzieren seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Bekleidung. Wir haben von Icebreaker die komplette Lifestyle Kollektion. super.natural verbindet das Beste aus beiden Welten. 50%Merino und 50% Polyester. Dadurch hast du noch mehr Funktion. Seit neuesten kombiniert SN auch Tencel mit Merino. Die schwedische Marke HOUDINI bietet ebenfalls eine Vielzahl von Artikel aus Merino die von Basic bis hin zu hochwertigen Jacken reicht. Triple2 widmet sich bereits seit 10 Jahren Bekleidung die auf dem Rad & in der Stadt keine Wünsche offen lässt. Socken, T-Shirts, Hoodies, Westen - stets sportlich casual. Chrome hat neben einem riesigen Taschen Programm auch Pullover, T-Shirts, Socken und Pullover im Programm. Zeitlose, sportive Bekleidung für Urban Biker. Und noch mehr Merino findest du bei ISADORE VAUDE SWRVE FINGERSCROSSED H. A.D. POC
MERINOWOLLE
BIO & FAIR TRADE BAUMWOLLE
Baumwolle wird zu einem großen Teil im globalen Süden angebaut. Der Baumwollpreis wird allerdings durch Subventionen der nördlichen Produktionsländer künstlich tiefgehalten – zum Nachteil der Produzenten im Süden, die keine Subventionen bekommen. Mit dem Kauf von Textilien aus Fairtrade-Baumwolle entscheidest du dich also für höchste Qualität. Gleichzeitig leistest du einen Beitrag dazu, dass die Produzenten und Bauern besser = fairer bezahlt werden können. Das sorgt für besseren Umwelt- und Arbeitsschutz und ein ressourcen schonenden Umgang mit den Rohstoffen.
Fairtrade Baumwolle verarbeiten unter anderen folgende Lieferanten von P&P:
GREENBOMB VAUDE HOUDINI STANCE TRIPLE2
TENCEL
Das hautfreundliche und atmungsaktive Material TENCEL™ sorgt nicht nur für softe Trageeigenschaften, sondern auch besondere Formstabilität. Die glatte, seidige Faseroberfläche sorgt für einen kühlen Touch. TENCEL™ wird aus Eukalyptusholz in nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt und ist biologisch abbaubar. Tencel oder auch Lyocell genannt besteht also zu 100% aus pflanzlichen Bestandteilen. Das Gute an Tencel ist, dass es einerseits sehr weich und angenehm zu tragen ist und darüberhinaus sehr wenig zerknittert. Zudem absorbiert es Feuchtigkeit sehr gut, wodurch es sich optimal für mobile Menschen eignet.
POLYESTER & POLYAMID
Diese künstlichen hergestellten Fasern sind aufgrund ihrer unkomplizierten Beschaffenheit zu einem der weltweit wichtigsten Bekleidungsstoffe geworden. Die extrem kleinen Poren machen die Mikrofaser sehr dicht und dadurch abweisend gegenüber Schmutz oder Wasser – ein Grund, warum es häufig für Outdoor & Sport Bekleidung zum Einsatz kommt. Das sicherlich bekannteste Produkt ist die Nylon Strumpfhose. Goretex besteht aus Polyester/Polyamid. Schuhe, Taschen, Brillen, Helme.. überall findest du diese Fasern.
Die sehr leichte und feine Faser kann zwar keine Feuchtigkeit selbst aufnehmen, dafür aber sehr gut weitertransportieren oder blockieren. Wenn wir über ein Funktionsshirt sprechen mit Polyamid, dann bedeutet dies, dass deine Körperfeuchtigkeit nach außen transportiert wird und du ein trockenes Körpergefühl behältst. Somit ist diese Faser der von Baumwolle deutlich überlegen, da Baumwolle zwar Feuchtigkeit aufnimmt aber nur schlecht trocknet. Eine sogenannte "Funktions-Jacke" hingegen hält einerseits wind- und Regen draußen, gleichzeitig kann aber auch Körperwärme (Dampf) nach außen dringen. Je besser die Qualität des Materials, desto besser ist der Schutz, die Atmungsaktivität, das Gewicht und die Haltbarkeit. Am cleversten ist es wenn Polyester mit Baumwolle oder Merino gemixt wird. Dann erhältst du das Beste aus beiden Welten. Und das Beste generell ist, dass viele Sport- und Outdoor Bekleidungsproduzenten ihr Know How in die Alltagsmode transferieren und die Produkte immer schöner und bequmer werden. Denn wer hätte mal gedacht, dass es z.B. mal eine wasserfeste Jeans gibt, die auch noch richtig cool aussieht ?
DAS LAGEN PRINZIP
2 - 2.5 - 3 Lagen Jacken. Welche passt für mich am besten ? Moderne Regenjacken und Hosen halten nicht nur Wind und Regen ab, sondern können sogar "atmen". Genau, diese Jacken lassen Dampf ab und sorgen dafür, dass kein Saunagefühl entsteht. Denn unsere Maxime ist es dich trocken, warm und sicher ans Ziel zu bringen. Ohne Umziehen und ohne duschen - garantiert.
Ganz kurz erklärt bestehen Funktionsjacken aus Laminaten (geklebten Verbindungen) und zwar aus 2, 2,5 oder 3 Lagen. Die äußerste Lage ist der Oberstoff, darunter folgt die wasserdichte und atmungsaktive Membran. Den Unterschied macht also die Innenschicht. Diese besteht aus einem textilen Futterstoff (bei 3-Lagen-Jacken/Hardshells), aus einer dünnen Schutzschicht (2,5 Lagen) oder aus einem separaten Netz-Innenfutter (2 Lagen).
Um die Funktion einer Jacke oder Hose beurteilen zu können, musst du folgende Kriterien prüfen: die Wassersäule, die Aufschluss gibt wie dicht das Material ist bzw. wie lange das Material Wasser standhält und die Atmungsaktivität die Aufschluss gibt, wie gut Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann. Wasserdicht ist ein Material i.d.R. ab 5000mm und gut für leichten Regen, kurzen Einsatz. Ab einer 15.000er Wassersäule und 10.000er Atmungsaktivität hast du schon sehr gute Qualität. Diese Jacken gibt es ab € 150,- aufwärts. Wer viel mit Rucksack fährt und oder das ganze Jahr unterwegs ist, sollte unserer Meinung nach eine 3Lagen Jacke/Hose kaufen. 2.5 Lagen sind oftmals leicht und gut von Frühjahr bis Herbst. 2Lagen Jacken/Hosen gibt es schon ab € 40,- und sind perfekt für kurze Wege & den Notfall.
2 - 2.5 - 3 Lagen Jacken. Welche passt für mich am besten ? Moderne Regenjacken und Hosen halten nicht nur Wind und Regen ab, sondern können sogar "atmen". Genau, diese Jacken lassen Dampf ab und sorgen dafür, dass kein Saunagefühl entsteht. Denn unsere Maxime ist es dich trocken, warm und sicher ans Ziel zu bringen. Ohne Umziehen und ohne duschen - garantiert.
Ganz kurz erklärt bestehen Funktionsjacken aus Laminaten (geklebten Verbindungen) und zwar aus 2, 2,5 oder 3 Lagen. Die äußerste Lage ist der Oberstoff, darunter folgt die wasserdichte und atmungsaktive Membran. Den Unterschied macht also die Innenschicht. Diese besteht aus einem textilen Futterstoff (bei 3-Lagen-Jacken/Hardshells), aus einer dünnen Schutzschicht (2,5 Lagen) oder aus einem separaten Netz-Innenfutter (2 Lagen).
Um die Funktion einer Jacke oder Hose beurteilen zu können, musst du folgende Kriterien prüfen: die Wassersäule, die Aufschluss gibt wie dicht das Material ist bzw. wie lange das Material Wasser standhält und die Atmungsaktivität die Aufschluss gibt, wie gut Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann. Wasserdicht ist ein Material i.d.R. ab 5000mm und gut für leichten Regen, kurzen Einsatz. Ab einer 15.000er Wassersäule und 10.000er Atmungsaktivität hast du schon sehr gute Qualität. Diese Jacken gibt es ab € 150,- aufwärts. Wer viel mit Rucksack fährt und oder das ganze Jahr unterwegs ist, sollte unserer Meinung nach eine 3Lagen Jacke/Hose kaufen. 2.5 Lagen sind oftmals leicht und gut von Frühjahr bis Herbst. 2Lagen Jacken/Hosen gibt es schon ab € 40,- und sind perfekt für kurze Wege & den Notfall.