DAS 1X1 DER GÜTESIEGEL

Für den Produktionsprozess und die jeweiligen Materialien gibt es verschiedene Prüf-Siegel. Hier findest du eine Übersicht.

THERE IS NO PLANET B.
Paul & Prediger wählt Produkte und Lieferanten maßgeblich unter Nachhaltigkeitsaspekten aus. Wir bieten schon heute ein breites Spektrum von Produkten aus natürlichen Materialien wie z.B. Merino, Tencel und Bio Baumwolle an. Fair Trade und Blue Sign Siegel findest auf einem großteil unseres Lieferprogramms.
Gleichzeitig achten wir auch sehr auf die Qualität & Haltbarkeit der Produkte. Denn eine lange Haltbarkeit und hohe Qualität ist nachhaltiger als andere. Wir sind überzeugt, dass viele unserer Produkte dir mit Sicherheit viele Jahre Freude bereiten und treue Begleiter werden. Wir leben hier die Maxime "nichts ist teurer als billig einkaufen".
WELCHE GÜTESIEGEL GIBT ES?
Aktiven Menschen & Fahrrad Pendlern können wir ein Material ganz besonders empfehlen: Merino Wolle. Es ist natürlich, nachhaltig, unglaublich vielseitig in der Verarbeitung und bietet dir genau die richtige Funktion wenn du auf dem Rad unterwegs bist.
DAS 1x1 DER MATERIALIEN
Manchmal ist sie wie aus heiterem Himmel plötzlich da. Dein neues Lieblingspaar Hosen. Die trägst du dann nur noch und und fragst dich, wie ein Leben ohne früher möglich war ?
UNSERE MARKEN & LIEFERANTEN
Es gibt Hemden, die sehen nicht nur super aus sondern haben noch weitere Eigenschaften wie zum Beispiel einen speziellen Stoff der es dir möglich macht, ohne Schweißflecken aus einem Meeting zu kommen.
WAS TUN WIR DAFÜR?
Aktiven Menschen & Fahrrad Pendlern können wir ein Material ganz besonders empfehlen: Merino Wolle. Es ist natürlich, nachhaltig, unglaublich vielseitig in der Verarbeitung und bietet dir genau die richtige Funktion wenn du auf dem Rad unterwegs bist.
NACHHALTIGE PRODUKTE
Mobile Menschen brauchen spezielle Kleidung, egal ob für den Alltag, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Wir haben die Produkte herausgesucht, welche jeder haben sollte. Von der Trinkflasche bis zur Commuter-Jeans.

FAIR WEAR
Unternehmen, die Mitglied bei der FWF werden, verpflichten sich zu einem Transformationsprozess hin zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Konfektion. Nicht das einzelne Produkt wird geprüft, sondern das ganze Unternehmen, das seine Herstellungsbedingungen für alle von ihm hergestellten Produkte nachhaltig ändern muss. Die FWF fokussiert auf den Bereich Konfektion und weist bei vollständiger Umsetzung hohe soziale Standards auf. Vaude ist Mitglied der FWF.
GOTS (Global Organic Textile Standard)
Gemäß dem vom internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) und anderen vergebenen GOTS-Siegel enthält die Kleidung zu 95% (Grad 1) bzw. 70% (Grad 2) Bio-zertifizierte Naturfasern und zertifiziert für Grad 1 die gesamte textile Kette. Für den Restfaseranteil sind auch andere, nachhaltige Fasern zugelassen. Es ist vor allem ein Umweltsiegel. Greenbomb ist GOTS zertifiziert.


FAIR TRADE COTTON
Das Siegel von Fairtrade bezieht sich auf den Anbau von Baumwolle ohne genmanipuliertes Saatgut. Die Bauern erhalten dafür einen festen Mindestpreis und eine Prämie für Gemeinschaftsprojekte. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbäuer*innen durch faire Preise, Beratung und langfristige Bindung zu verbessern. Das Siegel fördert den Umstieg auf biologischen Anbau und gilt nur für Rohbaumwolle.
GRÜNER KNOPF
Das staatliche Metasiegel für Textilien Grüner Knopf besteht aus einer Kombination von einer Unternehmensprüfung im Auftrag des BMZ und der Anerkennung schon bestehender Produktsiegel. Im Gegensatz zur Unternehmensprüfung verlässt sich das BMZ bei der Prüfung der Produkte auf standardsetzende Organisationen und erkennt deren Siegel an. Das Siegel bezieht sich in der Einführungsphase (bis 2021) nur auf die Konfektion und Nassprozesse. Weitere Produktionsschritte sollen in den kommenden Jahren dazu kommen. Es wird die Zahlung gesetzlicher Mindestlöhne, nicht von existenzsichernden Löhnen verlangt.
CRADLE TO CRADLE
Für Produkte, die umweltsicher, gesundheitlich unbedenklich und über den gesamten Nutzungszyklus kreislauffähig sind und nach dem Cradle-to-Cradle-Designkonzept entwickelt wurden: Alle Inhaltsstoffe sind positiv definiert und münden in einen biologischen oder technischen Kreislauf. Das Produktzertifikat zielt auf verantwortlichen Umgang mit Wasser, soziale Fairness und den Einsatz von erneuerbarer Energie ab.







GREEN SHAPE
Mit dem Green Shape-Label bietet Vaude dir funktionelle, umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien.
Bei der Herstellung achten sie auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette. Die Kriterien zur Beurteilung sind streng und transparent. Sie werden laufend überprüft und umfassen den gesamten Lebenszyklus des Produkts – vom Design über die Produktion bis hin zu Pflege, Reparatur und Verwertung.

FAIR WEAR
Unternehmen, die Mitglied bei der FWF werden, verpflichten sich zu einem Transformationsprozess hin zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Konfektion. Nicht das einzelne Produkt wird geprüft, sondern das ganze Unternehmen, das seine Herstellungsbedingungen für alle von ihm hergestellten Produkte nachhaltig ändern muss. Die FWF fokussiert auf den Bereich Konfektion und weist bei vollständiger Umsetzung hohe soziale Standards auf. Vaude ist Mitglied der FWF.
GOTS
(Global Organic Textile Standard)
Gemäß dem vom Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) und anderen vergebenen GOTS-Siegel enthält die Kleidung zu 95% (Grad 1) bzw. 70% (Grad 2) bio-zertifizierte Naturfasern und zertifiziert für Grad 1 die gesamte textile Kette. Für den Restfaseranteil sind auch andere, nachhaltige Fasern zugelassen. Es ist vor allem ein Umweltsiegel. Greenbomb ist GOTS zertifiziert.
FAIR TRADE COTTON
Das Siegel von Fairtrade bezieht sich auf den Anbau von Baumwolle ohne genmanipuliertes Saatgut. Die Bauern erhalten dafür einen festen Mindestpreis und eine Prämie für Gemeinschaftsprojekte. Ziel ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbäuern_innen durch faire Preise, Beratung und langfristige Bindung zu verbessern. Das Siegel fördert den Umstieg auf biologischen Anbau und gilt nur für Rohbaumwolle.
GRÜNER KNOPF
Das staatliche Metasiegel für Textilien Grüner Knopf besteht aus einer Kombination von einer Unternehmensprüfung im Auftrag des BMZ und der Anerkennung schon bestehender Produktsiegel. Im Gegensatz zur Unternehmensprüfung verlässt sich das BMZ bei der Prüfung der Produkte auf standardsetzende Organisationen und erkennt deren Siegel an. Das Siegel bezieht sich in der Einführungsphase (bis 2021) nur auf die Konfektion und Nassprozesse. Weitere Produktionsschritte sollen in den kommenden Jahren dazu kommen. Es wird die Zahlung gesetzlicher Mindestlöhne, nicht von existenzsichernden Löhnen verlangt.
CRADLE TO CRADLE
Für Produkte, die umweltsicher, gesundheitlich unbedenklich und über den gesamten Nutzungszyklus kreislauffähig sind und nach dem Cradle-to-Cradle-Designkonzept entwickelt wurden: Alle Inhaltsstoffe sind positiv definiert und münden in einen biologischen oder technischen Kreislauf. Das Produktzertifikat zielt auf verantwortlichen Umgang mit Wasser, soziale Fairness und den Einsatz von erneuerbarer Energie ab.
GREEN SHAPE
Mit dem Green Shape-Label bietet Vaude dir funktionelle, umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien.
Bei der Herstellung achten sie auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette. Die Kriterien zur Beurteilung sind streng und transparent. Sie werden laufend überprüft und umfassen den gesamten Lebenszyklus des Produkts – vom Design über die Produktion bis hin zu Pflege, Reparatur und Verwertung.
DAS ABC DER GÜTESIEGEL